Organisatorisches

Die Ordinationszeiten

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag 13:00 - 16:00 Uhr

 

Allgemeine Informationen

Einlass ist jeweils eine 3/4 Stunde vor Ordinationsbeginn. Diese Zeit dient um kurze Interventionen so wie Blutdruckmessen, Serieninjektionen, Verbandwechsel, Blutzucker- und Gerinnungsmessungen und ähnliches durchzuführen. Dies gilt nicht für den Donnerstag! Am Donnerstag ist diese Zeit für Blutabnahmen vorgesehen. Ein ausführliches Gespräch kann bei diesen Kurzinterventionen nicht gemacht werden. Ich ersuche auch um Verständnis, dass in der letzten halben Stunde keine Patienten mehr angenommen werden können. Diese Zeit sollte doch den Berufstätigen die von der Arbeit kommen, vorbehalten sein.

 

Blutabnahmen

Blutabnahmen finden stets am Donnerstag in der Zeit von 8 – 9 Uhr nach vorheriger Anmeldung und Besprechung mit dem Arzt statt. Sollte auch eine Harnprobe erforderlich sein bitte unbedingt vorher ein Harnröhrchen bei der Ordinationsassistentin abholen. Die Proben werden noch am selben Vormittag von der Laborgemeinschaft Mühl-Speiser abgeholt und am selben Tag ausgewertet. Die Befunde sind in der Regel am nächsten Tag in der Ordination abholbereit. Doch ist es sinnvoll mit dem Arzt in der Ordination, wenn schon nicht am nächsten Tag so doch in nächster Zeit, die Ergebnisse zu besprechen.

 

Hausbesuche

Sollten Sie wegen einer Erkrankung nicht selbst in die Ordination kommen können oder ist es Ihnen aus anderen Gründen nicht zumutbar, so bin ich gerne bereit in diesem Fall einen Hausbesuch zu machen. Sollte es absehbar sein, dass ein Hausbesuch notwendig ist, dann ersuche ich Sie mich morgens zwischen 7 und 8 Uhr unter meiner Privatnummer anzurufen: 470 95 77. So ist es für mich leichter sie noch am selben Vormittag zu besuchen. Wenn es weniger dringend ist, können wir den Hausbesuch auch bei einem Anruf in der Ordination vereinbaren. Berechtigte Hausbesuche werden von allen Krankenkassen bezahlt. Chronisch Kranke, die nicht mehr das Haus verlassen können, werden von mir je nach Notwendigkeit in bestimmten Abständen besucht.

 

Rezeptwünsche

Wenn Sie ein Dauermedikament einnehmen müssen, ist es zweckmäßig diese zumindest einen Tag vor der Abholung zu bestellen. Dazu haben sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie Rezeptwünsche erst am Schalter bei Frau Fenzl bestellen, kann das nur in Ausnahmefällen geschehen, da das vor allem mich im Arbeitsablauf stört. Ich setze nicht nur die Unterschrift unter das Rezept, sondern prüfe auch die Notwendigkeit, die Zweckmäßigkeit und ob allenfalls eine klinische Kontrolle notwendig ist. Das verlängert die Wartezeit für die Patienten im Wartezimmer. Auch Sie werden nicht über Gebühr im Wartezimmer warten wollen.

 

Nicht alle Leistungen werden von den Krankenkassen gezahlt...

Nicht alle Leistungen werden von den Krankenversicherungen honoriert und müssen daher privat verrechnet werden.

In Rechnung gestellt werden:

Schutzimpfungen (exklusive Impfstoff) € 12,00
Bestätigungen für Schule oder Universität € 10,00
Bestätigung über Lausfreiheit € 10,00
Eintragungen in Sportpässe nach
   klinischer Untersuchung
 
€ 30,00
Bestätigungen für Versicherungen
   (Reisestorno, etc.)
 
€ 20,00
Reiseberatung für erforderliche Impfungen
   und die Reiseapotheke
 
€ 30,00
Patientenverfügung € 70,00
Medizinische Hypnose
   Erstsitzung (mit Vor- und Nachgespräch)
   Folgesitzung je
 
€ 100,00
€ 80,00

In besonderen Fällen und bei sozialer Bedürftigkeit erlaube ich mir auch weniger in Rechnung zu stellen.